Ein defektes Verteilergetriebe gehört zu den typischen Schäden bei vielen BMW-Modellen mit Allradantrieb (xDrive). Sobald die ersten Symptome wie Ruckeln, Geräusche oder Fehlermeldungen auftreten, stellt sich für viele Fahrzeughalter die Frage nach den Reparaturkosten – insbesondere, wenn das Verteilergetriebe ausgetauscht werden muss.
Neuteil von BMW: Hohe Kosten möglich
Ein neues Verteilergetriebe direkt vom Hersteller BMW kostet in der Regel zwischen 3.000 € und 3.500 €, je nach Modellreihe und Ausstattungsvariante. Diese Kosten beziehen sich ausschließlich auf das Ersatzteil selbst. Ein- und Ausbau sowie eventuelle Zusatzarbeiten sind darin nicht enthalten und können die Gesamtkosten weiter erhöhen.
Generalüberholte Verteilergetriebe als Alternative
Eine wirtschaftlich interessante Lösung stellt der Einsatz eines generalüberholten Verteilergetriebes dar. Dabei handelt es sich nicht um ein Neuteil, sondern um ein instandgesetztes Originalteil, das komplett zerlegt, gereinigt, mit neuen Verschleißteilen versehen und neu aufgebaut wurde.
Der Preis für ein solches generalüberholtes Verteilergetriebe liegt bei uns bei 1.690 € – unabhängig vom Modell. Das entspricht weniger als der Hälfte der Kosten eines Neuteils.
Qualität und Technik
Generalüberholte Getriebe werden von erfahrenen Kfz-Meistern überarbeitet. Dabei kommen hochwertige Ersatzteile und standardisierte Verfahren zum Einsatz, die sicherstellen, dass das überholte Bauteil in Funktion und Lebensdauer einem Neuteil entspricht. Vor der Auslieferung erfolgt eine Prüfung auf einem Prüfstand, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Für wen lohnt sich die Generalüberholung?
Diese Option eignet sich vor allem für:
-
Fahrzeuge außerhalb der Herstellergarantie
-
Besitzer, die eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll gestalten möchten
-
Werkstätten, die eine geprüfte und qualitativ hochwertige Lösung für ihre Kunden suchen
Fazit
Ein neues Verteilergetriebe von BMW ist teuer – mit Kosten von über 3.000 € keine Seltenheit. Generalüberholte Getriebe bieten eine deutlich günstigere Alternative, ohne dass Abstriche bei der Qualität gemacht werden müssen. Mit einem Fixpreis von 1.690 € kann die Reparaturkosten deutlich reduziert werden – ein relevanter Aspekt gerade bei älteren Fahrzeugen.