Ein defektes Verteilergetriebe muss nicht durch ein Neuteil ersetzt werden, denn diese sind oft viel zu teuer. Ein generalüberholtes, neuwertiges Getriebe erfüllt dieselben Funktionen wie ein Neuteil – mit dem Unterschied, dass es um ein Vielfaches günstiger ist und Ressourcen spart. Wie genau die Reparatur eines Verteilergetriebes abläuft, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Damit ein defektes Verteilergetriebe wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt werden kann, wird es zunächst sorgfältig von einem Fachmann in seine Einzelteile zerlegt und anschließend gründlich gereinigt. Nun kommt das geschulte Auge des Experten ins Spiel: Welche Teile sind noch in einem guten Zustand und welche nicht? Verschleißteile sowie Einzelteile mit Mängeln werden durch Neuteile ersetzt. Nach dem Austausch der Einzelteile wird das Verteilergetriebe wieder Zusammengebaut und erhält einen frischen Anstrich. Jedes Verteilergetriebe wird zum Schluss auf Funktion und Dichtigkeit überprüft. Auf diese Art und Weise wird ein einwandfreies Verteilergetriebe garantiert.
In diesem Video können Sie den Aufbau des Verteilergetriebes sehen: